
Kostenfreie Energie
Sind Sie bereit für die Energierevolution?
Kostenfreie Energie ist kein Zukunftsprojekt, sondern bereits jetzt realisierbar. Von der Energie der Sonne profitieren und bares Geld bei der Stromerzeugung sparen. Wir sagen Ihnen wie!
Um die Energiewende voranzutreiben wurde von der Politik das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz das EEG, als ein Instrument zur Vergütung der Förderung von alternativen Energien eingeführt. Dieses Gesetz hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2000 sehr bewährt und ist zur tragenden Säule der Energiewende geworden. Hauptgegenstand des EEG ist die garantierte Vergütung von alternativem Strom (oder auch grünen Strom) und der damit zusammenhängenden Einspeisung in das Stromnetz. Seit seiner Einführung wurde das EEG stetig weiterentwickelt und angepasst, um die Technologieentwicklungen zu berücksichtigen und die erneuerbaren Energien verstärkt am Markt zu platzieren. Mithilfe des Erneuerbare-Energien-Gesetzes soll der Anteil der regenerativen Energiequellen zur Stromversorgung bis zum Jahr 2050 auf 80% steigen. Klingt zunächst nach einer Zukunftsphantasie in der Energiewende. Allerdings muss man anmerken, dass die momentane Stromerzeugung aus alternativen Energien im ersten Halbjahr 2017 bereits 38% betrug, Tendenz steigend. Demnach ist Deutschland Vorreiter in der Förderung erneuerbarer Energien und hat durch das EEG eine solide gesetzlich geregelte Grundlage für die Vergütung regenerativer Energien geschaffen. Zusammengefasst ist das Ziel des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eine nachhaltige Energieversorgung, die sowohl das Klima schützt als auch eine Unabhängigkeit von sterbenden fossilen Brennstoffen schafft. Daneben fördert es den Ausbau und die Weiterentwicklung von EE-Technologien, reguliert den wirtschaftlichen Aufwand und verringert die Kosten der Energiewende. Die höchsten Kostenanteile an der EEG-Umlage 2017 fallen auf erneuerbare Energien aus dem Bereich Photovoltaik mit 38%, Biomasse mit 26% und Windenergie mit 22%.
Seit seiner Einführung wurde das Erneuerbare-Energien-Gesetz regelmäßig novelliert. Bereits im Zeitraum 2007 bis 2012 lag dank der EEG-Anpassungsänderungen das Gesamtinvestitionsvolumen in Deutschland zwischen 40 und 70 Prozent. Die letzte Änderung des EEG im Jahr 2017 hat die Förderung der Solarenergie erneut gestärkt, sodass es noch lohnenswerter geworden ist in Photovoltaik zu investieren. Die Einspeisevergütung folgt einem auf 20 Jahre festgelegten Vergütungsplan, der das Einspeisen in das öffentliche Netz honoriert. Die Förderung durch das EEG richtet sich u.a. nach der Größe der Anlage, nach dem Typ (Freifläche oder Gebäude) und insbesondere nach dem Zeitpunkt der Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage. Wenn sie vom EEG profitieren möchten, lohnt es sich so früh wie möglich in eine Solaranlage zu investieren, da die Einspeisevergütung in den nächsten Jahren sinken kann und länger aktive Solaranlagen gewinnbringender sind. Verlieren Sie also keine Zeit und werden Sie aktiv, ansonsten entgeht Ihnen bares Geld! Denn seit der Einführung des EEG im Jahr 2000 ist die Stromerzeugung aus Photovoltaik von ungefähr 0,1 Milliarden KWH auf ganze 38 Milliarden KWH gestiegen. Die gesamte Vergütung der Stromproduktion durch EEG ist seit Inkrafttreten des Erneuerbare-Energien-Gesetzes von rund 10 Milliarden KWH auf 162 Milliarden KWH im Jahr 2016 angewachsen. Demnach stellt Photovoltaik ein Kernelement der Energiewende dar und fördert die Eigenversorgung der Bürger mit Strom.
Die gute Nachricht vorab: Mit der Novellierung des EEG im Jahr 2017 wurden Einschnitte bei der Förderung von erneuerbaren Energien vorgenommen, jedoch nur für industriell betriebene Anlagen. Der Privatmann ist von dieser neuen Änderung des EEG nicht betroffen. Für Hausdachanlagen gelten weiterhin die bisher bestehenden Regelungen. So fallen künftig Solarstromanlagen bis 750KWH Leistung und Photovoltaikanlagen bis 10KWH nicht unter die neue EEG Umlage 2017. Das Ziel dieser neuen Gesetzesumlage sieht eine wettbewerbliche Regulierung industriell erzeugten Stroms aus erneuerbaren Energien vor. Folglich ist jetzt der richtige Einstieg in die private Stromerzeugung durch Photovoltaik. Sie können nicht nur von der Förderung für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage profitieren, sondern durch rentable Einspeisevergütungen ihre Stromkosten gegen null senken. Sprechen Sie uns an und unsere zertifizierten Mitarbeiter beraten Sie gerne!

Ihre Vorteile
Zukunftsorientiert und innovativ! Das EEG-Photovoltaik-System garantiert Ihnen Stromerzeugung aus 100% erneuerbaren Energien, geregelte Kostensicherheit und maximale Rentabilität.


Kein Eigenkapital
notwendig

Nur einen Klick entfernt – Ihr Weg zu kostenlosem Strom
Gerne informieren wir Sie kostenlos über das EEG-Photovoltaik-System. Unsere Experten beraten Sie
unverbindlich und ermitteln Ihren ganz persönlichen Strombedarf.
Kontaktieren Sie uns, wir rufen zurück!
+49 (0) 69 50 50 47 306
© 2018 EEG AUTARK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.